Wirksamkeitsdatum: 06/02/2024
Contents
Sie finden uns in 23801 Calabasas Road, Calabasas, CA 91302, USA. Gemeinsam mit unseren verbundenen Unternehmen (zusammen "Unternehmensgruppe", oder "wir/unser/uns") besitzen und betreiben wir eine Reihe von Websites (die "Websites" oder "Sites") und mobile Anwendungen (die "Apps").
Diese globale Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") gilt für jede Website und App, auf der sie erscheint.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten sammeln, verwenden, verarbeiten, weitergeben und speichern, wenn Sie unsere Dienste nutzen (beide Begriffe wie unten definiert), erklärt Ihre Rechte, die Ihnen nach bestimmten Datenschutzgesetzen zustehen, und enthält Anweisungen, wie Sie die für Sie geltenden Rechte ausüben können (zusammenfassend "Datengesetze").
Die im CCPA-Hinweis erörterten Rechte gelten für Einwohner von Kalifornien. Die im GDPR-Hinweis erörterten Rechte gelten für Personen in der EU, dem EWR, Großbritannien oder der Schweiz. Je nachdem, wo Sie leben oder sich befinden, gelten diese Rechte möglicherweise nicht für Sie. Sowohl der CCPA-Hinweis als auch der GDPR-Hinweis werden als Anhänge am Ende dieser Datenschutzrichtlinie bereitgestellt.
Unsere Websites, Apps und Dienste können Links zu Websites, Plug-ins, Diensten, sozialen Netzwerken oder mobilen Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, kann die Drittpartei möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Drittparteien, und Sie sollten jede ihrer Datenschutzerklärungen lesen, bevor Sie Daten an sie übermitteln.
Paypal-Mitteilungen
PayPal ist ein unabhängiger Controller für die Verarbeitung von Kundendaten. Die Datenschutzbestimmungen von Paypal finden Sie unter: https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie sollten dieses Dokument sorgfältig lesen, um unsere Richtlinien und Praktiken zur Verarbeitung und Speicherung von Daten zu verstehen. Indem Sie mit unseren Diensten interagieren, akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Richtlinien und Praktiken. Diese Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern (siehe Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie), und Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen.
Zusätzlich zu den oben bereits definierten Begriffen geben wir diese Definitionen an:
"CCPA" bezeichnet den California Consumer Privacy Act von 2018 in seiner jeweils gültigen Fassung.
"Daten" sind Informationen über Sie, die wir sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, und können PBD enthalten.
"Gerät" bezeichnet den Computer, das Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden.
"Geräteinformationen" bezeichnet Informationen über ein Gerät, einschließlich der IP-Adresse, die für den Zugriff auf die Dienste verwendet wird, zugehörige Cookies oder Cookie-Kennungen und andere Informationen, die sich auf die Formatierung oder Darstellung der Dienste für Ihr Gerät beziehen, und umfasst Informationen über das Gerät, die häufig in Bilddateien gespeichert werden, einschließlich des Gerätetyps und des Ortes, an dem Sie sich befanden, als Sie das Bild aufgenommen haben.
"EWR" bezeichnet Länder in der EU plus Island, Liechtenstein und Norwegen.
"EU" bezeichnet die Länder, die derzeit Mitglieder der Europäischen Union sind.
"DSVGO" bezeichnet die Allgemeine Datenschutzverordnung der Europäischen Union und die entsprechenden Datengesetze des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz.
Als "identifizierbare natürliche Person" wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt anhand von Einzelangaben wie einem Namen, einer Kennnummer, einer IP-Adresse, Standortdaten, einer Online-Kennung oder sonstiger Angaben identifiziert werden kann, welche in Verbindung mit diesen Angaben die Ermittlung der Identität dieser natürlichen Person ermöglichen.
"Personenbezogene Daten" bedeutet alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, die Rechte nach der DSGVO hat ("Betroffene Person").
"Personenbezogene Informationen" sind Informationen, die einen bestimmten Verbraucher, Haushalt oder ein Gerät identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben, mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder direkt oder indirekt mit ihm verbunden werden könnten.
"Personenbezogene Daten (PBD)" bezeichnet persönlich identifizierbare Informationen, d. h. Informationen, die zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können, einschließlich Daten, die als personenbezogene Informationen gemäß dem CCPA-Hinweis oder als personenbezogene Daten gemäß dem DSGVO-Hinweis eingestuft werden können.
"Dienste" bezeichnet die Seiten, Apps und andere von uns verfügbare Dienste.
Wir verwenden verschiedene Methoden zur Datenerfassung, darunter:
Direkte Interaktionen.
Zu diesen direkten Interaktionen gehören die Inhalte Ihrer Kommunikation mit uns, sei es per E-Mail, Chat-Funktion, soziale Medien, Telefon oder auf andere Weise, sowie Rückschlüsse, die wir aus anderen von uns erfassten personenbezogenen Daten ziehen. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir Aufzeichnungen von Anrufen und Chats mit unseren Vertretern, Repräsentanten oder Mitarbeitern via Textnachrichten, Chats, Posts oder ähnliche Funktionen erfassen und aufbewahren. Unsere Chatbox-Anbieter können auch Aufzeichnungen über Ihre Chats mit uns aufbewahren.
Darüber hinaus können Daten aus direkten Interaktionen durch Dritte gesammelt werden, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und -verfahren hinsichtlich der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wenn Sie die ChatGPT-Funktion auf den Seiten nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Daten, die Sie im Chat angeben, sammeln und an ChatGPT übertragen und verarbeiten.
Zu diesen Interaktionen gehören auch Daten, die Sie bereitstellen, wenn Sie ein Konto erstellen, unsere Dienste abonnieren, nach einem Produkt suchen, eine Bestellung aufgeben, ein Foto oder andere Inhalte hochladen, ein Verkäuferprofil auf unseren Diensten mit Verkäuferfunktion erstellen, an Diskussionsforen oder anderen Social-Media-Funktionen auf unseren Diensten teilnehmen, an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder Umfrage teilnehmen und wenn Sie ein Problem mit unseren Diensten melden.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, können wir automatisch Daten über Ihr Gerät und Ihre Browsing-Aktionen und -Muster erfassen, auch wenn Sie kein Konto erstellen oder eine Bestellung bei uns aufgeben. Wir erfassen diese Daten mit Hilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren, indem Sie die Einstellungen aktivieren, mit denen Sie alle oder einige Cookies ablehnen können. WICHTIGER HINWEIS: Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen so verwenden, dass alle Cookies (einschließlich essentieller Cookies) blockiert werden, funktionieren die Dienste möglicherweise nicht korrekt oder überhaupt nicht.
Geräteübergreifendes Tracking: Einige unserer Dienste nutzen Datenanalyseunternehmen, Werbenetzwerke und/oder Social-Media-Unternehmen, um ein "geräteübergreifendes Tracking" durchzuführen, das auftritt, wenn Plattformen, Publisher und Werbetechnologieunternehmen versuchen, die Aktivitäten eines Verbrauchers über Smartphones, Tablets, Desktop-Computer und andere verbundene Geräte hinweg zu verbinden. Geräteübergreifendes Tracking ermöglicht es uns, Ihr Verhalten mit unseren Diensten geräteübergreifend zu verknüpfen.
Drittanbieter oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten Daten von Dritten, z.B. von Geschäftspartnern und Subunternehmern, die uns eine Reihe von Geschäftsdienstleistungen wie Versand- und Zahlungsabwicklung, Werbung, Analysen, Suchinformationen usw. zur Verfügung stellen.
Benutzerbeiträge. Sie können uns auch Daten zur Verfügung stellen, um sie in den Diensten zu veröffentlichen oder an Dritte zu übermitteln (zusammenfassend als "Benutzerbeiträge" bezeichnet). Benutzerbeiträge werden auf eigenes Risiko veröffentlicht. Wir schränken den Zugriff auf bestimmte Seiten ein, und Sie können außerdem die Privatsphäre-Einstellungen für Benutzerbeiträge anpassen, indem Sie sich in Ihrem Kontoprofil anmelden. Wir können jedoch nicht garantieren, dass unbefugte Personen nicht in der Lage sind, Ihre Benutzerbeiträge einzusehen, und tun dies auch nicht.
Personenbezogene Daten, die wir erfassen
Wir erfassen personenbezogene Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsanschrift, Ihrer Lieferadresse, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Kredit-/Debitkartennummern und anderer finanzieller Informationen, die für die Durchführung Ihrer Transaktionen mit uns erforderlich sind, Ihre Fotos und anderer Inhalte, die Sie hochladen, alle Profilbilder, die Sie zur Verfügung stellen, Benutzer-IDs und/oder Passwörter, die für den Zugriff auf die Dienste verwendet werden, Ihren Browserverlauf für die Dienste und aller Telefonnummern, die Sie verwenden, um unsere Kundendienstnummer anzurufen. Je nach den von Ihnen genutzten Diensten und den von Ihnen gewählten Produkten können Sie uns außerdem Video- und Sprachaufzeichnungen, Ihr Alter, Geburtsdatum, Geschlecht und andere ähnliche Informationen übermitteln. Wenn Sie Produkte über unsere Services verkaufen, erfassen wir zusätzlich zu den oben genannten Informationen auch Informationen, die für die Bezahlung und die Einhaltung der Steuererklärungsgesetze erforderlich sind, wie z.B. Ihr PayPal-Konto und Ihre Sozialversicherungs- oder Steuernummer sowie Ihr Geburtsdatum zur Überprüfung Ihrer Identität. Jede Information, die Sie uns geben, kann unabhängig oder in Verbindung mit anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, verwendet werden.
Geräteinformationen
Wir erfassen Informationen über das/die Gerät(e), das/die Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden, einschließlich Gerätemodell, Betriebssystem, Browsertyp, IP-Adresse und Ereignisinformationen aus der Nutzung der Dienste.
Mobile App
Wenn Sie unsere Apps herunterladen und nutzen, können wir je nach Ihren Berechtigungen bestimmte Informationen von Ihrem Mobilgerät erfassen oder darauf zugreifen, einschließlich:
Community-Beiträge
Sie können Informationen in unseren Blogs, Foren oder anderen öffentlichen Bereichen veröffentlichen. Alle Informationen, die Sie offenlegen, sind für jede Person mit Internetzugang verfügbar. Sie müssen diese Funktionen nicht nutzen, aber wenn Sie dies tun, sollten Sie Ihren gesunden Menschenverstand und Ihr Urteilsvermögen einsetzen, wenn Sie in diesen Community-Bereichen posten oder Ihre persönlichen Informationen über die Dienste mit anderen teilen.
Andere Daten, die wir sammeln
Zusätzlich zu PBD erfassen wir andere Daten von Ihnen, wenn Sie die Dienste nutzen, einschließlich:
Daten der Sonderkategorie
Unser Geschäft ist die Individualisierung! Je nach den von Ihnen genutzten Diensten und den von Ihnen erstellten Produkten können Sie Anpassungsfunktionen auswählen, die Ihre Hautfarbe, Ihr Geschlecht, Ihre Geschlechtsidentität, Ihre religiöse Kleidung, Ihren Behindertenstatus, Ihre sexuelle Orientierung oder andere ähnliche Informationen widerspiegeln, oder diese oder ähnliche Informationen durch die Verwendung von Video- und Sprachaufzeichnungsfunktionen preisgeben.
Wir sind bestrebt, unsere Produkte individuell zu gestalten und nutzen diese Informationen, um das spezielle Produkt für den gewünschten Empfänger zu entwerfen.
Daten über Kinder
Wir sammeln, verwenden, verarbeiten, teilen oder speichern nicht wissentlich PBD von Kindern unter 18 Jahren. Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Wenn Sie glauben, dass wir unwissentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 18 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich unter privacy@planetart.com. Bestimmte Dienste können jedoch Informationen über Kinder von einem Erwachsenen sammeln, der ein individuelles Produkt für ein Kind erstellt.
Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir können personenbezogene Daten, die entweder von uns erfasst oder von Ihnen zur Verfügung gestellt werden, für die folgenden Zwecke verwenden und verarbeiten:
Nutzung und Verarbeitung anderer Daten
Weitergabe von personenbezogene Daten
Wir können Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben, um internen, vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, sowie für Marketingaktivitäten.
Wir können Daten auch wie folgt an Drittparteien weitergeben:
Weitergabe von anderen Daten
Wir können andere Daten ohne Einschränkung weitergeben.
Gemäß unserer vertraglichen Beziehung zu Google geben wir die von Google erhaltenen Daten nur für die Bereitstellung oder Verbesserung von Funktionen weiter. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google hier.
Transaktions-E-Mails: Wir senden gelegentlich Transaktions-E-Mails, in denen wir Sie über Ihre Bestellungen, Kontoinformationen, Änderungen an den Diensten, Aktualisierungen unserer Online-Dokumente und andere Angelegenheiten informieren. Sie können sich von Transaktions-E-Mails nicht abmelden.
Werbeangebote: Sie können den Erhalt von Werbeangeboten stoppen, indem Sie den Abmeldelinks in der jeweiligen Werbenachricht folgen oder uns unter privacy@pallcprivacy.com kontaktieren und die Streichung aus unserer Liste mit Werbeangeboten anfordern.
Push-Benachrichtigungen auf der mobilen App: Abhängig von Ihrem Gerät sind Push-Benachrichtigungen möglicherweise standardmäßig aktiviert. Sie können Push-Benachrichtigungen jederzeit deaktivieren, indem Sie Ihre Geräteeinstellungen anpassen.
Tracking-Technologien und Werbung: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass Sie gewarnt werden, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie alle Cookies ablehnen, können Sie die Dienste nicht nutzen. Wenn Sie einige Cookies deaktivieren oder ablehnen, werden Teile unserer Dienste nicht zugänglich sein oder nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen zu Tracking-Technologien finden Sie unter Automatisierte Technologien oder Interaktionen oben.
Personenbezogene Daten aktualisieren. Wenn Sie Ihre Kontoinformationen aktualisieren möchten, können Sie sich in Ihr Konto einloggen und Änderungen vornehmen oder uns über den Link Kontakt in der von Ihnen verwendeten App oder Website kontaktieren, und wir werden alle Kontoinformationen auf Ihren Wunsch hin aktualisieren oder korrigieren. Betroffene Personen in der EU verwenden bitte das Formular, das sich unter dem Link Persönliche Daten verwalten am Ende jeder Webseite befindet, um die Korrektur ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen.
Wir speichern personenbezogene Daten ab dem Zeitpunkt der Erfassung wie folgt, es sei denn, wir sind aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen zu einer längeren Speicherung verpflichtet:
Wenn Sie entweder ein Konto erstellen oder als Gast kaufen, löschen wir personenbezogene Daten über Sie beim ersten der folgenden Punkte:
Gemäß unserem Vertragsverhältnis mit Meta speichern wir die von Meta erhaltenen Plattformdaten nicht länger als fünf (5) Jahre. Weitere Informationen finden Sie hier in den Bedingungen von Meta.
Die Dienste verfügen über physische, elektronische und administrative Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Offenlegung von Daten unter unserer Kontrolle. Wenn Sie Kreditkarteninformationen über die Dienste übermitteln, erstellen wir eine Nonce, sodass Ihre Kreditkarteninformationen niemals von uns gespeichert werden. Obwohl keine Übertragung über das Internet als 100% sicher garantiert werden kann, und wir uns bemühen, PBD während der Übertragung zu schützen, können wir die Sicherheit von Daten, die Sie an uns übertragen oder von uns erhalten, nicht gewährleisten oder garantieren. Wir bitten Sie dringend, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten (einschließlich Ihres Kontopassworts) sicher aufzubewahren, sich nach der Nutzung von Ihrem Konto abzumelden und Ihren Webbrowser zu schließen.
Einwohner von Kalifornien und Virginia können dem Verkauf und/oder der Weitergabe ihrer Daten widersprechen, indem sie ein Opt-Out-Präferenzsignal wie das Global Privacy Control (GPC) senden (auf Browsern und/oder Browsererweiterungen, die ein solches Signal unterstützen). Um einen Browser herunterzuladen und zu verwenden, der das GPC-Browsersignal unterstützt, klicken Sie hier: https://globalprivacycontrol.org/orgs. Wenn Sie das GPC-Signal verwenden möchten, müssen Sie es für jeden unterstützten Browser oder jede Browsererweiterung, die Sie verwenden, einschalten.
Wir können Ihren Antrag auf Ablehnung des Verkaufs/der Weitergabe nur mit der Kennung Ihres Browsers oder Geräts verknüpfen, nicht aber mit Informationen über ein Konto, das Sie bei uns haben. Die Verbindung zwischen Ihrem Browser oder Gerät und einem Konto, das Sie bei uns haben, ist uns nicht bekannt. Dementsprechend sind jetzt, da wir die GPC-Erkennung eingeführt haben, alle früheren Entscheidungen, die Sie bezüglich des Verkaufs/der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben, nicht mehr gültig. Wenn Sie den Verkauf/die Weitergabe Ihrer Daten ablehnen möchten, müssen Sie dies tun, indem Sie das GPC-Signal jetzt und in Zukunft an uns senden, sofern Sie unsere Website mit einem anderen Gerät besuchen oder den Cookie-Cache Ihres aktuellen Geräts löschen.
Sie bestätigen, dass Sie die Sprache, in der diese Datenschutzrichtlinie verfasst ist, ausreichend beherrschen und verstehen, um die Bedingungen in dieser Datenschutzrichtlinie zu verstehen. Wenn Sie in der Europäischen Union, dem EWR, Großbritannien oder der Schweiz leben oder sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden: (i) Sie erkennen an, dass durch die Nutzung der Dienste personenbezogene Daten über Sie in Verbindung mit den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken an unsere Server oder an Server von Drittanbietern in den Vereinigten Staaten übertragen werden können, und stimmen solchen Übertragungen ausdrücklich zu, und (ii) Sie verstehen, dass die Gesetze in Bezug auf den Schutz von Daten in den Vereinigten Staaten möglicherweise nicht so streng sind wie die Gesetze in Ihrem Heimatland. Wenn Sie in der Europäischen Union, im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz leben oder dort ansässig sind, beschreibt der nachstehende Zusatz für Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, im EWR und in der Schweiz EU zusätzliche Rechte, die Sie möglicherweise haben.
Wenn Sie Bedenken bezüglich der Datenschutzpraktiken der Dienste haben, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse mit einer detaillierten Beschreibung Ihrer Bedenken, und wir werden versuchen, das Problem zu lösen:
Privacy Program
z.H.: Legal Department
23801 Calabasas Road
Calabasas, CA 91302
USA
Wenn Sie sich in Europa befinden:
Wir haben ITG EU & GRCI Law als unsere Vertreter für die EU und Großbritannien ernannt. Wenn Sie Ihre Rechte nach der EU-DSVGO oder der UK-GDPR ausüben möchten oder Fragen zu Ihren Rechten oder zum Datenschutz im Allgemeinen haben, senden Sie bitte eine E-Mail von Europa aus an privacyeu@pallcprivacy.com, oder von Großbritannien aus an privacyuk@pallcprivacy.com.
Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir einen Hinweis auf die Änderungen auf der Homepage der Dienste veröffentlichen und/oder Sie, wie gesetzlich vorgeschrieben, per E-Mail unter Verwendung der aktuellen E-Mail-Adresse für Ihr Kontobenachrichtigen.
Wirksamkeitsdatum: 15. April 2023
Dieses Addendum für Personen mit Wohnsitz in Kalifornien (dieser "CCPA-Hinweis") ergänzt die Datenschutzrichtlinie und gilt nur für Personen mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien. Dieser CCPA-Hinweis wird in Übereinstimmung mit dem kalifornischen Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (California Consumer Privacy Act) in der Fassung des kalifornischen Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre (California Privacy Rights Act, CCPA) bereitgestellt. Alle im CCPA definierten Begriffe haben die gleiche Bedeutung, wenn sie in diesem CCPA-Zusatz verwendet werden.
Wie wir personenbezogene Informationen sammeln
Wir sammeln "Personenbezogene Informationen" wie in der CCPA definiert. Wir sammeln personenbezogene Informationen aus den folgenden Kategorien von Quellen:
Wie wir personenbezogene Informationen weitergeben
Wir geben persönliche Daten an unsere Dienstanbieter, Auftragnehmer und Dritte z